
Giacometti, Marini, Richier
La figure tourmentée
Das Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne präsentierte 2014 eine Ausstellung, die drei bedeutenden Bildhauern des 20. Jahrhunderts gewidmet war: Alberto Giacometti, Marino Marini und Germaine Richier.
Wie konnten Giacometti, Marini und Richier in einem von Abstraktion geprägten Kontext, in dem es unmöglich schien, an der traditionellen Darstellung des Menschen festzuhalten, neue Bilder des Menschen schaffen, ohne die Figuration aufzugeben?
Diese einzigartige Ausstellung bot die Gelegenheit, in Lausanne 70 Skulpturen und grafische Werke dieser drei international renommierten Künstler zu vereinen. Die Werke stammten aus namhaften öffentlichen und privaten Sammlungen in der Schweiz und Europa und ermöglichten es, die verschiedenen Facetten ihres Schaffens zu entdecken: ihre Forschungen zu klassischen Formen von Kopf und Figur, die Wahrnehmung des Körpers, Bewegung sowie die Darstellung von Maßstab und Raum.
Die Ausstellung wurde von Camille Lévêque-Claudet, Kuratorin am Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne, kuratiert.