Tapisseries nomades <br>Fondation Toms Pauli – <br>Collection XXe siècle

Tapisseries nomades
Fondation Toms Pauli –
Collection XXe siècle

 — 

Die von der Fondation Toms Pauli für das Musée cantonal des Beaux-Arts Lausanne konzipierte Ausstellung Tapisseries nomades gewährt einen Überblick über die Entwicklung der Textilkunst von den 1960er- bis in die 2000er-Jahre – von den klassischen Wandteppichen zur Textilskulptur, von der Dekoration zur Installation.

Die präsentierten Werke stammen ausschliesslich aus der Sammlung 20. Jahrhundert der Stiftung.

Die Schau, die rund dreissig teilweise monumentale Werke, darunter zahlreiche Neuerwerbungen, umfasst zeigt einen kaum bekannten Teil der zeitgenössischen Textilsammlung der Stiftung, die sich im Besitz des Staats Waadt befindet. Die Auswahl veranschaulicht das Schaffen der Pioniere der Erneuerung der Tapisserie, darunter Jean Lurçat, Magdalena Abakanowicz, Jagoda Buić, Olga de Amaral, Elsi Giauque und Machiko Agano.

Diese Kunstschaffenden unterschiedlicher Horizonte und Herkunftsländer erforschten neue Formen,
Techniken und Materialien. Indem sie den traditionellen Wandteppich in eine raumgreifende Kunst verwandelten, trugen sie zum neuen Verständnis der Textilkunst als eines der wichtigsten künstlerischen
Ausdrucksmittel bei. Der Ausstellungstitel, Tapisseries nomades, spielt auf die Überlegungen an, die Le Corbusier 1960 über die Rolle der bildenden Kunst und der Tapisserie als geistiger Belebung seiner urbanistischen und architektonischen Projekte anstellte. Tapisseries nomades bezieht sich auch auf die Pionierarbeit von Kunstschaffenden in der Schweiz, Europa, den Vereinigten Staaten und Japan, die sich von der Wand als Träger abwandten, um raumgreifende Arbeiten zu schaffen.

Die Fondation Toms Pauli ist seit ihrer Gründung im Jahr 2000 in der Schweiz und im Ausland aktiv und nimmt insbesondere durch Leihgaben und ihre Forschungen an internationalen Ausstellungen über alte und moderne Tapisserien teil. In den letzten Jahren konnte die Fondation dank ihres wachsenden Bekanntheitsgrades ihre zeitgenössische Sammlung um zahlreiche Referenzstücke erweitern, die dank der Großzügigkeit von Künstlern, Sammlern und Mäzenen erworben werden konnten.

www.toms-pauli.ch