Taus Makhacheva. 4’224,92 cm2 de Degas

Taus Makhacheva. 4’224,92 cm2 de Degas

 — 

Die Werke von Taus Makhacheva (geb. 1983, lebt und arbeitet in Moskau), sind, ob es sich nun um Performances, Installationen oder Videos handelt, häufig von einer erzählten, erfundenen oder von ihr erlebten Geschichte inspiriert.

Für Lausanne setzt sie ihre Überlegungen über das Verhältnis zur Vergangenheit und zur Kultur sowie zum Wert der Werke und zu dessen Schwankungen fort, indem sie von den Sammlungen MCBA ausgeht. Ihre Installation für den Espace Projet ist das Ergebnis einer langen Recherche, in deren Verlauf die Künstlerin die Phasen des Umzugs vom alten ins neue Museumsgebäude (Restaurierung, Verpackung usw.) verfolgte, sich aber auch in die Geschichte der Sammlungen vertiefte, um sich nicht nur für die grossen Gründerberichte, sondern auch für die Anekdoten und die Menschen zu interessieren, denen diese Sammlung zu verdanken sind. So schlägt die Künstlerin einen Rundgang durch ein imaginäres Museum vor, das Geschichten Leben verleiht, die im Realen wurzeln, doch als Fiktion rekonstruiert sind.

Kuratorin der Ausstellung: Nicole Schweizer, Konservatorin Gegenwartskunst

Publikation

Taus Makhacheva. 4’224,92 cm2 de Degas

Nicole Schweizer (Hg.), mit Texten von Nicole Schweizer, Uzma Z. Rizvi und Vincent van Velsen, Edition MCBA, Lausanne, 2020. Coll. Espace Projet, n°1, fr./en., 32 S.

CHF 5.-

Bestellen